.comment-link {margin-left:.6em;}

Hotelier

Webnews für Hotellerie und gehobene Gastronomie

Mein Foto
Name:
Standort: Hamburg, Hamburg, Germany

Digital Evangelist, Writer, Key Note Speaker

17 August 2005

Hacker knacken Hotel-TV-System


Jetzt hat ein US-Computerhacker auch ein Hotel-TV-System geknackt. Presseberichten zufolge konnt Adam Laurie, Direktor der Sicherheiots- und Netzwerkfirma The Bunker, die persönlichen Daten von anderen Hotelgästen abrufen: persönliche Informationen, Rechnungen, eMails.Mittels eines Laptops mit TV-Tuner ließ sich das Sendesignal abfangen und umgehen. So konnte Laurie, der sich als Hacker "Major Malfunction" nennt, auch kostenpflichtige Filme ansehen. Auch die Rechnung der Minibar konnte er manipulieren.
Fazit: Über die Hotel-TV-Systeme werden zahlreiche Gästedaten und Rechnungsinformationen gesendet - und die müssen sicher sein. Die Systemlieferanten haben hier wohl noch erheblichen Nachholbedarf.

Abzocke von Hotelfachzeitschrift

Die Story ist so kurios und zum Glück bislang ein Einzelfall:
Ein Hotel der Kette Bwest Western wurde eröffnet - und eine Hotelfachzeitschrift aus München berichtet darüber. Nichts ungewöhnliches, würde man denken. Doch eines Tages erhält dies Haus nahe Lüneburg eine Rechnung eben jenes Fachmagazin - über den Bericht, der ja schließlich Werbung für das Hotel sei und dann bitteschön auch noch
Geld koste.
Um es im Klartext zu sagen: Das ist schlichtweg Abzocke! Erstens war kein Beitrag bestellt (die redaktion hat eh nur das Pressematerial verarbeitet), zweitens berechnet man keine Fachbeiträge, drittens rennen dann erst recht die Leser weg, wenn man journalistisch so arbeitet.

Schlechte Onlinebuchungsstandards bei Flair Hotel


Die Marketingkooperatin Flair Hotel macht jüngst auf ihr neues Onlinebuchungssystem aufmerksam. Dem aufmerksamen Beobachter fällt dabei auf, dass das "System" lediglich eine Zimmervoranfrage an das gewünschte Hotel sendet.
Der Hammer: Man soll seine Kreditkarten-Daten angeben, obwohl kein Secure-Standard verwendet wird. Ohne SSL-verschlüsselung sollten nie Kreditkarten-/EC-Karten- oder Kontodaten online versendet werden. Eigenbtlich wiess das heute jeder Internet Professional. - Fazit: So kann man es nicht machen. Flair Hotel sollte sich rasch Gedanken um ein professionellen Buchungssystem machen!

HRS verweigert Interview

HRS.de ist (noch) das wichtigste Hotelbuchungsportal in Deutschland. Mit der Einführung eines Discountsystems kommt das Kölner Unternehmen abermals in heftige Branchenkritik. Grund ist die erzwungene Exklusivität und eine mindestens um 10% günstigere Hotelkrate, die ein Hotelier bei HRS anbieten muss, um am dem Programm der "Exklusivpreise" teilnehmen zu können.
Die erste Hotelkette, Linder Hotels & Resorts, die bei HRS einstieg, bekam prompt Schwierigkeiten mit Reisebüro-Consortia und Firmen-Großkunden, die die zum Teil niedrigeren Hotelraten nicht akzeptieren.
Interessant ist es, zu beobachten, wie HRS die öffentliche Branchendiskussion zu umgehen versucht. So verweigert man in Köln bis heute, zu dem Thema näher Stellung zu beziehen oder gar ein Interview zu führen. Auf der anderen Seite dringt immer wieder durch, dass man sich von den kritisch berichtenden Fachmedien zu Unrecht schlecht behandelt fühle. Doch zu einer offenen Kommunikation ist man nicht bereit, auch der PR-Agentur wurde ein "Maulkorb" verpasst.

11 August 2005

Schwere Sicherheitslücke


Vier Sterne Parkhotel Favorite Mainz: Ein ordentliches Haus mit Topblick auf den Rhein. Auch der Erweiterungsbau ist geglückt und beeindruckt.
Jedoch trübt eine schwer wiegende Sicherheitslücke das Bild: Es gelang mir mit einem altem Hoteltestertrick an den Schlüssel eines fremden Zimmers zu kommen. Der Night Auditor (der junge Mann ist offenbar zur Aushilfe da) besorgte mir sogar extra den Ersatzschlüssel, da der Hauptschlüssel beim Gast (und dieser auf seinem Zimmer) war.
Ich hätte also am nächsten Tag in Ruhe das Zimmer in "Augenschein" nehmen können.
So etwas darf nicht passieren! Jeder Receptionist hat Namen mit Zimmernummer im System zu checken.

08 August 2005

Brand zerstört Schlosshotel Elmau

Ein Großbrand hat am 6./7. August 2005 das bekannte Schlosshotel Elmau (nahe Garmisch-Patenkirchen) zertsört. Inhaber Dieter Müller-Elmau muss von einem "Totalschaden" ausgehen. Das Feuer wurde offenbar durch eine defekte Heizdecke ausgelöst. Die rund 400 Gäste und Mitarbeiter wurden unverletzt in Sicherheit gebracht.

01 August 2005

12 Prozent aller internationalen Gespräche per VoIP

Interessantes beim IT-Newsdienst golem.de:
In Deutschland nutzen bis dato 500.000 Menschen VoIP-Dienste.
Und: Den Ergebnissen einer Studie von Deloitte nach liefen im vergangenen Jahr über 12 Prozent aller internationalen Gespräche aus Deutschland heraus bereits über VoIP, wobei der Markt erst am Anfang sein dürfte. Während die Prognosen bei VoIP positiv sind, sollen die Umsatzerwartungen im klassischen Telefondienst im Sinkflug begriffen sein.

Wann stellen sich Businesshotels darauf ein und bieten VoIP an?