Hotels verkennen die Meinungsmacht im Internet
Seitdem die interessantesten Anwendungen des Web 2.0 alle Internetuser - in Deutschland sind 68 Prozent der Bevölkerung online - erfasst hat, wächst auch die wirtschaftliche Bedeutung von Weblogs und Bewertungsportalen. In den USA gehören Weblogs längst zum Medienalltag, in der Touristik gehören persönliche Reiseberichte wie bei igougo.com zu den einflussreichsten Veröffentlichungen. Und auch die Hotelbewertungsportale ziehen immer mehr Buchungen an - wer bei holidaycheck.de und hotelkritiken.de - die derzeit besten Portale ihrer Art im deutschsprachigen Internet - mit positiven Bewertungen auffällt, erhält auch mehr Hotelbuchungen. In der deutschen Hotellerie werden diese neuen Medien und Buchungskanäle nur unzureichend erfasst. Tatsächlich unterschätzten zahlreiche Hoteliers die Bedeutung der Internetportale, gerade wenn ihr Haus höchst unterschiedlich bewertet wird. Ein folgenschweres Versäumnis? Der Markt wird es entscheiden. Seitdem immer mehr Buchungen über Internetbewertungen initiiert bzw. negativ beeinflusst werden, wendet sich das Blatt zugunsten der Bewertungsportale.
Labels: Bewertung, Bewertungsportale, Hotel, Web 2.0, Weblogs
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home