.comment-link {margin-left:.6em;}

Hotelier

Webnews für Hotellerie und gehobene Gastronomie

Mein Foto
Name:
Standort: Hamburg, Hamburg, Germany

Digital Evangelist, Writer, Key Note Speaker

28 Juli 2006

"Peter zahlt" doch nicht

Der neue Telefonservice von GoYellow ist Käse. Unter peterzahlt.de soll man 30 Minuten lang kostenlos ins Ausland telefonieren können. Zwar wurde bei unseren Tests eine Verbindung aufgebaut, doch schon nach wenigen Sekunden einfach wieder gelöst. Das System ist wohl noch nicht ausgereift. Dennoch wurde eine Pressemitteilung überall verteilt. Klarer Fall von Hochmut!

25 Juli 2006

Hotel PR-Praxis - 5: Die richtige Nachricht

Schreiben Sie eine Pressemitteilung nur dann, wenn Sie etwas zu sagen haben. Der Bericht über ein Sushi-Event von vor zwei Wochen, bei dem ein barbusiges Mädchen mit Maki-Rollen auf dem Baum auf dem Buffet lag - also wirklich, das wird keine Redaktion drucken! Anlass für Pressemeldungen sind u.a.: Personalia, Umbau/Ausbau, neue Arrangements, Sonderraten. Beschränken Sie sich beim Texten auf die wesentlichen Fakten: Wer, Was, Wann, Wo, Wie, Warum.
Aus meiner Erfahrung heraus ist das Texten einer wicklich interessanten Pressemitteilung oft der Hinderungsgrund für erfolgreiche Pressearbeit in Hotellerie und Gastronomie. Daher biete (nicht nur mein PR-Beratungsunternehmen!) einen günstigen Textservice an: Pressemitteilungen ab €50. Mehr unter www.budgetpr.de.

19 Juli 2006

Mehr Tourismuswerbung für Thüringen

Das Tanz- und Folkfestival Rudolstadt ist eine internationale Veranstaltung. Von Jahr zu Jahr strömen immer mehr Musiker und Musikliebhaber aus ganz Europa in das Städtchen im Thpringer Wald, um Weltmusik, Neues und Bekanntes zu hören. Highlight in diesem Jahr war u.a. ein Konzert mit Konstantin Wecker auf der Heidecksburg. Das TFF Rudolstadt ist längst zu einem beachtenswerten Publikumsmagneten geworden: 65.000 Besucher wurden offiziell gezählt nebst über 1.000 Künstlern aus 40 Ländern. Schade nur, dass die Tourismusmanager im Thüringer Wald dies nicht erkennen - von Gästewerbung war nichts zu sehen, interessierte Besucher wurden an das (am Wochenende nur begrenzt) offene Infozentrum verwiesen. Dabei war das TFF Rudolstadt auch in diesem Jahr der beste Beweis für das offizielle Deutschland-Motto "Zu Gast bei Freunden".

14 Juli 2006

Abzocke bei den Online-Kapitänen?

Die städtische Initiative Hamburg@Work veranstaltet hin und wieder die Netzwerkveranstaltung "Onlinekapitäne", so auch am Abend des 13. Juli im Medienbunker am Hamburger Heiligengeistfest. Für Nicht-Mitglieder kostet die Teilnahme 20 Euro, verständlich. Doch die "Cateringpauschale" sollte zusätzlich 20 Euro kosten - für eine solche F&B-Rechnung müsste man schon ein reich bestücktes Buffet auffahren. Der Verdacht der Abzocke kommt auf. Das kann sich eine städtische Wirtschaftsförderung nicht leisten.

01 Juli 2006

Was Manager bei Langeweile im Supermarkt machen können ...

Was Manager bei Langeweile im Supermarkt machen können ...
(wie im Office so beim Einkaufen ...)


☺ Baue ein Zelt auf und sage den verwunderten
Angestellten, dass sie nur reinkommen
dürfen, wenn sie Kissen, Lakritz
und Kekse mitbringen.
☺ Bringe das „Vorsicht, nass!“-Schild in
die Teppichabteilung.
☺ Geh zu einem Angestellten und sag ihm
in ernster Stimme: „Wir haben einen
Code 417 an Kasse zwei“ und beobachte,
was passiert.
☺ Gehe in eine Umkleidekabine und
schreie: „Hey, wo ist das Toilettenpapier?“
☺ Lass dir M&Ms oder Smarties zurücklegen.
☺ Laufe verdächtig herum und summe das
Thema von „Mission Impossible“.
☺ Lege Kondompackungen in die Körbe
anderer, wenn sie es nicht sehen.
☺ Stelle alle Wecker in der Uhrenabteilung
auf einen Zehn-Minuten-Alarm.
☺ Tröpfle eine Spur Orangensaft auf den
Weg zur Toilette.
☺ Verstecke Dich in den Umkleidekabinen
und kreische: „Stich! Stich zu!“
☺ Während Du mit den Messern im Jagdbereich
herumspielst, frage den Verkäufer,
wo man die Antidepressiva finden
kann.
☺ Wenn Dich jemand fragt, ob sie Dir helfen
können, schreie ganz laut: „Warum
verfolgt ihr mich?“
☺ Wenn eine Durchsage kommt, gehe in
eine Fötal-Stellung und schreie: „Die
Stimmen. Die Stimmen sind wieder da!“

Aus: "LaMa - der lachende Manager"
www.der-lachende-manager.de
Ausgabe vom 7.7.2006